Portrait Riccardo Lando

Riccardo Lando

generierte als „Voice of Oldtown“ auf YouTube und Instagram mit Serienanalysen, Interviews, Q&A’s (u. a. mit Schauspielern aus Game of Thrones und House of the Dragon) sowie Livestreams und Memes Millionen von Views. Im neuen Festspiel der Landshuter Hochzeit stand er 2023 in einer Nebenrolle erstmals auf der Bühne, ursprünglich aus Neugier und Freude am historischen Fest, und entdeckte dort seine Leidenschaft für das Theater.

Es folgten Engagements am Theater Nikola und Theater Konrad, u. a. in Die Wanderhure, Sherlock Holmes: Das falsche Paket und Tintenherz. Parallel gründete er gemeinsam mit seinem Bruder Kevin Schie das Filmkollektiv „Tiny Screen Tales“, für das er als Drehbuchautor, Regisseur und Darsteller tätig ist. Mit The Sorrow (2024) und The Promise (2025) veröffentlichte er bislang zwei Kurzfilme. Sein dritter Kurzfilm Fratello, ein Mafia-Thriller, befindet sich aktuell in Produktion.

Mit SPIELfrei möchte er neue, experimentelle Formen des Erzählens erproben und zusätzlichen Raum für zeitgemäßes, authentisches Theater in Landshut schaffen. Im Herbst 2025 hospitiert er beim Opern-Doppelabend Trial by Jury / Gianni Schicchi bei Stefan Tilch am Landestheater Niederbayern in Passau.


Als Darsteller (Auszug)

2025 Empfänger Unbekannt als Martin Schulse / SPIELfrei Landshut, Regie: Riccardo Lando und Aaron Jungblut-Klemm

2025 Tintenherz / Theater Konrad,
Regie: Nadine Füller

2025 The Promise (Kurzfilm) / Tiny Screen Tales, Regie: Riccardo Lando

2024 Sherlock Holmes: Das falsche Paket / Theater Nikola,
Regie: Aaron Jungblut-Klemm, Ina Lehmann, Theresa Bollwein

2024 Der Brandner Romeo und sei ewige Julia / Theater Konrad,
Regie: Michael Deppisch

2024 The Sorrow (Kurzfilm) / Tiny Screen Tales, Regie: Kevin Schie

2024 Die Wanderhure / Theater Nikola, Regie: Thomas Ecker

2023 König Ubu / Theater Konrad, Regie: Korbinian Greindl

2023 Festspiel der Landshuter Hochzeit / Die Förderer e.V.,
Regie: Stefan Tilch

Als Regie

2026 Das Bildnis des Dorian Gray, Theater Konrad

2025 Empfänger Unbekannt, SPIELfrei Landshut

2025 FRATELLO (in Produktion, Kurzfilm), Tiny Screen Tales

2025 The Promise (Kurzfilm), Tiny Screen Tales

Weiteres

2025 Trial by Jury / Gianni Schicchi Hospitanz
bei Stefan Tilch am Landestheater Niederbayern, Passau

Als Autor

2025 Das Bildnis des Dorian Gray

Übersetzung und freie Adaption als Bühnenfassung des Originals “The picture of Dorian Gray” von Oscar Wilde,
Co-Autor mit Aaron Jungblut-Klemm

2025 FRATELLO (in Produktion, Kurzfilm)

Drehbuch, Mafia-Thriller

2024 The Promise (Kurzfilm)

Drehbuch, Psycho-Thriller

2024 The Sorrow (Kurzfilm)

Drehbuch, Drama

Ricci im Interview

Was bedeutet SPIELfrei für Dich?

Es ist das erste Mal, dass ich Teil eines Ensembles bin, das bewusst seine eigenen Wege geht. Frei von Strukturen, dafür voll kreativer Energie. Ich möchte mit SPIELfrei neue und spannende Formate finden, die vielleicht auch mal abseits der Norm liegen. Ich verstehe Theater als Möglichkeit: Alles darf, nichts muss. Mit Aaron habe ich da einen Gleichgesinnten gefunden und freue mich, Ende diesen Jahres mit einem spannenden Projekt zu starten.


Was war Deine bisher anspruchsvollste Rolle?

Definitiv Jim Browner in Sherlock Holmes: Das falsche Paket beim Theater Nikola vergangenen Herbst. Ich durfte dabei einen alkoholsüchtigen, cholerischen und gewalttätigen Seefahrer spielen, der trotz seines üblen Charakters eine bewegende Vergangenheit mit sich schleppt und dem im Verlauf des Stückes Unrecht geschieht. Die Arbeit an der Rolle war aufgrund der Komplexität des Charakters sehr herausfordernd und ich konnte wirklich viel lernen. Das war eine tolle Erfahrung!


Theater oder Film - wofür würdest du Dich entscheiden?

Für’s Geschichten erzählen. Am Ende des Tages fasziniert mich an beiden Formaten die emotionale Reise durch die einzelnen Handlungsstränge. Besonders wichtig ist mir dabei der nachvollziehbare, menschliche Konflikt im Herzen der Charaktere. Geschichten müssen mich als Zuschauer fordern, dürfen dabei aber ihren Bezug zur Realität nicht verlieren. Authentizität ist für mich das A und O einer funktionierenden Erzählung. Mir liegt es besonders am Herzen, meine Projekte nahbar und greifbar zu gestalten. SPIELfrei bietet mir neben Tiny Screen Tales dafür die perfekte Bühne.


Was erwartet Dich als nächstes?

Im Moment drehen wir mit „Fratello“ für Tiny Screen Tales meinen dritten Kurzfilm. Zwei Drehtage haben wir noch, bevor es für meinen Bruder Kevin an die Post Production geht. Ab Ende September 2025 darf ich sechs Wochen lang bei Stefan Tilch beim Doppelabend Trial by Jury / Gianni Schicchi am Landestheater Niederbayern in Passau hospitieren. Im November komme ich aus Passau zurück und dann geht’s eigentlich auch gleich mit meinem Theater-Regiedebüt los. Gemeinsam mit Aaron habe ich eine eigene Fassung von Oscar Wildes “Das Bildnis des Dorian Gray” adaptiert, welche ich für das Theater Konrad inszenieren werde. Es bleibt spannend!


Zurück